Sie haben kein 'javascript' in Ihrem Browser aktiviert! Unsere Seite kann Ihnen deswegen nicht korrekt angezeigt werden!

;

Frauentour 2008 Saar/Mosel

Autorin: Gaby Reger

Beim 3. Mal schon Tradition (Birgit sei Dank):
12 Frauen aus 4 Vereinen machten sich am 27. Juni streng getrennt vom 6er Häufchen Männer auf gen Südwesten, investierten in Bildung (Führung in Trier) und Kulinarisches (Apfelstrudel in Saarburg) um ihr Lager in Ockfen in der Klostermühle aufzuschlagen.

Apfelstrudel

Demaßen vorbelastet ging der Abend weiter; es wurde die Erfahrung einer Weiterbildung in Saarweinen gemacht und (einzigartig - zumindest lokal) in Wunder. Geküsst wurde der Frosch, ein Prinz erschien und .... moderne Zeiten: zwar gutsituiert aber schon vergeben. Aber laut Prinzessin verhandelbar ???? Aber es war ja auch eine Frauentour gebucht und dabei sollte es auch gefälligst bleiben. Pech für den Prinzen!

der Frosch

Lyrik gab's an diesem Abend auch noch (das hatte aber nichts mehr mit dem vermeintlichen Hochadel zu tun):

Salomon der Weise spricht
Laute Fürze stinken nicht
aber die Leisen
die dreimal um das A...loch kreisen
und dann zur Erd' herniedersinken
Ich sag dir wahrlich - ja, die stinken!

Am nächsten Morgen gings per Bahn nach Merzig (es ist schon manchmal erstaunlich wieso man auf diesem Weg 20 Minuten braucht und im Boot einen ganzen Tag!)

warten auf die Bahn

Das "Männer-Häufchen" hatte die Boote planmäßig und mit allem Zubehör am dortigen Darachenbootverein abgelegt. Nach diversen Trage- und Rumlaufereien konnten wir auch starten, der Wind blies natürlich aus der falschen Richtung und Wolken gab's auch genug. Vorbei in Dreisbach an einer "Geheimfähre" (im Wahrsager ist sie nicht drin) konnten wir dann ,mittlerweile mit Sonne, die Schönheiten der Saarschleife bestaunen. Wahrscheinlich zu lang gestaunt: dem Schleusenwärter in Mettlach war unser 2er wohl zu lahm und er schlug uns sozusagen die Tür vor der Nase zu. Getröstet wurden wir dann mit einer Alleinschleusung in der großen großen Kammer. Versteh's mal Eine oder auch Einer! Kurz hinter Mettlach am Kanuclub gibt's 'nen prima Biergarten und wir konnten uns an einem "Elfmeter" (Euro 2008 lässt grüßen) Abtei-Bräu laben. Der Fahrtenkasse sei's gedankt! Der Rest war mit 20 Kilometern noch ziemlich lang, dank Wetterverbesserung wurden wir an der noch anstehenden Schleuse beim obligatorschen Warten so richtig gebraten.

Schleusung

Aber irgendwie haben wir's nach Saarburg geschafft und fühlten uns garnicht so schlecht dabei. Zurück in Ockfen gab's ein 60-jähriges Brautpaar zu bewundern und diverse Rosé, die aber glücklicherweise jünger.

Rosé am Abend


Am Sonntag wurden nach einem oppulenten Frühstück erst mal Autos nach Trier gefahren und der Rest machte sich zu Fuß auf den Weg nach Saarburg.

Saarburg

Die Boote sahen auch erholt aus und so konnten wir - nachdem endlich der Mensch mit dem Schlüssel für die Örtlichkeit am Bootshaus auftauchte (viel Frühstück = viel Kaffee) - in See bzw. Saar stechen. Die nächste Schleuse beältigten wir mit Bravour, gingen auf Treppen-Entdeckungsreise zwecks dringend notwendiger Pause und wurden später auf der Mosel von einem Holländer nahezu verwöhnt, der uns die Pforten zum yachthäflichen Toilettenhäuschen öffnete. Die Stunde Wartezeit vor der Schleuse Trier ("wir haben ja Zeit, nur keine Eile") verbrachten wir u.a. mit Vorstellung, wie sich die Herde Gänse am Ufer wohl in ein paar Monaten fühlen würde, nämlich gut durch ... Aber auch das hatte ein Ende und wir konnten - dem Nikolaus huldigend - den Trierer Ruderverein noch vor dem Ansturm auf die nahe gelegene PublicViewing-Meile entern.

vor dem Nikolaus


Die Zeit reichte noch für ein kleines Stück Kuchen bevor die Herrlichkeiten samt Anhänger auftauchten (deren Reise ging von Saarbrücken nach Mettlach) und wir unseren Bootspark wieder aufluden. Und dann ging's wieder ab nach Köln, rechtzeitig vor dem Finale zu Hause sein ...
Das haben wir geschafft und deswegen war auch (fast) alles perfekt. Nur das mit dem Hochadel, da sollte noch mal drüber nachgedacht werden ...

 

 

Zurück zur Auswahl
 
Sitemap  TPSK rudern auf TPSK Rudern auf Facebook TPSK Ruderauf Instagram
Letzte Änderung: 01.03.2009