Sie haben kein 'javascript' in Ihrem Browser aktiviert! Unsere Seite kann Ihnen deswegen nicht korrekt angezeigt werden!

;

Touren/Fahrtberichte 2013

 

Allerheiligen auf der Mosel

Einheitstour auf der Lahn (von Lars aus Werder)

Rheinmarathon

Wanderrudertreffen in Duisburg-Homberg

Jugendtour Main

Ostseefahrt - Dänemark

Altmühl und Donau (Vortour zur TID)

Fahrradtour nach Blens

Donau an Fronleichnam

Familientour am Main (Pfingsten)

Maintour an Pfingsten

Jugendtour auf der Lahn

Portugal/Spanien über den 1. Mai

Ostern auf der Weser

Und sonst:

Vortrag: Wassersport und die Problematik des eiskalten Wassers
Im November 2013 hielt Dr.  Andreas Bartsch, leitender Notarzt im Waldkrankenhaus Bonn und Ausbilder angehender Notärzte, im CfWP einen Vortrag über den Wassersport und die Problematik des eiskalten Wassers. Für jeden Wassersport betreibenden Sportler, egal, ob im Ruderboot oder Motor- und Segelboot, ist es überlebenswichtig, zu wissen, was zu tun ist, wenn er in eine Notsituation kommt. Eine Zusammenfassung des interessanten Vortrags gibt es hier.

Der Marathon ist vorüber und unsere Teilnehmer haben im Starterfeld von 143 Booten in der Gesamtwertung mit einem 69. und einem 76. Platz gute Ergebnisse im Mittelfeld erzeilt. Mehr hierzu von Birgit.

Das WRT in Duisburg ist vorbei - Kristina berichtet vom Erlebten. Letztes Jahr waren wir (wieder) viel unterwegs und als Belohnung gab's dafür in unserer Gruppe den 3. Platz. Außerdem sind HaDi und Bernd je einmal um den Globus und dafür bekamen sie den Äquatorpreis verliehen. Glückwunsch und auf die nächsten 40.000!!!

Die Helden im August: Almut, Axel, Franz, Lucia und Richard sind die Kölner Club-Ragatta von Lahnstein mitgefahren: für die 100 Kilometer gab's im Mixed den sechsten Platz!

In einem sehr schönen Bericht in der FAZ lässt uns ein Kamerad an seinen Gedanken über Rudern im Allgemeinen und im Besonderen teilhaben.

Nikolaus mit NachwuchsDer Nikolaus war da. Same procedure... Berichtet wurde von guten und auch bösen Taten und sogar die Allerkleinsten mischten schon mit! Beim anschließenden Wichteln konnte den Emotionen freien Lauf gelassen werden. Star des Abends war uneingeschränkt ein Hamster in der Kugel!

 

 

 

Kristina mit EhrenurkundeKristina war beim Seniorennachmittag;-) und ist prompt mit der Ehrenmitgliedschaft "überrascht" worden. Ganz offiziell: Ausgezeichnet wurde sie für ihre 17 jährige Tätigkeit als Ruderwartin, in der sie bei Wind und Wetter jeden Mittwoch und Samstag am Floß stand, Mannschaften einteilte, Ausbildung machte, und die Abteilung vor allem in der Zeit nach dem Umzug nach Porz wieder neu zusammen schweißte. Letzters nicht nur allein durch ihr Engagement beim Rudern, sondern vor allem auch durch ihre gewinnende und offenherzige Art auf Leute zuzugehen und immer wieder neu  zu motivieren. Glückwunsch!

 

 

 

 

 

 

 
Sitemap  TPSK rudern auf TPSK Rudern auf Facebook TPSK Ruderauf Instagram
Letzte Änderung: 09.03.2014