von Webmaster
Rügen - rund
Die Wetteraussichten waren nicht optimal, um meinen Traum, einmal die Insel Rügen rudernd zu umrunden, wahr werden zu lassen. Es sollte anders kommen. Der Reihe nach und in Stichpunkten:
Tag 1, Samstag 02.08.2025
➢ Start und Treff gg 12 Uhr in Altefähr
Alle trudelten nach und nach ein, es war ein großes Knuddeln. Gruppe Schmetterling war pünktlich und wunderschön mit der Bahn eingeflogen.
Wir ruderten von 13 bis 17:30 an der Skyline von Stralsund und an Teilen Hiddensees vorbei bis in den Hafen von Schaprode. Ein Sonne-/Wolkenmix begleitete uns die ganze Zeit, aber ☝ wenn man die Regenjacke anhat, traut sich der Regen nicht, klappt meistens. Die Regenschleier am Horizont waren jedenfalls beeindruckend.
➢ Quartier in Zittvitz (Ruder & Sportzentrum Bergen) bezogen, nach wilder Abkürzung, perfekter Ausklang bei Kartoffeln und Quark, den Tag mit Blick auf den Kleinen Jasmunder Bodden ausklingen lassen
Tag 2, Sonntag 03.08.2025
➢ Königs-Etappe – rund um Kap Arkona und entlang der Kreidefelsen bis Glowe Aufstehen um 4:30 war angesagt, der Plan war, vor dem großen Wind um 12 Uhr um das Kap zu sein. Wir schwammen pünktlich um 6 Uhr hochmotiviert, Bernd unser Steuermann hat sich alle Mühe gegeben uns das WANDERN im Wanderrudern zu ermöglichen und somit alten Hasen sogar noch Neuwasser abzunehmen. 😜 Im Vitter Bodden hatten wir sprichwörtlich nur noch eine Handvoll Wasser unterm Kiel, aber nur, weil alle ausgestiegen waren.
Wieder in der Fahrrinne kämpften wir mit kabbeligem, sperrigen Wellen und langer Dünung. Gute Gelegenheit Seekrank zu werden. Kleiner Vorgeschmack auf die nächsten Tage. Am eigentlichen Kap war es erstaunlich ruhig und der Landdienst winkte uns zu.
Das folgende Tromper Wiek musste zum Teil voll ausgefahren werden, die Wellen waren gut zu nehmen, dank unserem Steuermann Bernd, aber die erste Reihe war platschnass bis auf den Schlüppi.
➢ Wetter: bedeckt, kein Regen, 50 km und gg. 14 Uhr im Hafen Glowe angelegt, der Abend klang mit Nudel & Pesto und diversem Neuwasser aus.
Tag 3, Montag 04.08.2025
➢ Start um 10 Uhr in Glowe, Königsstuhl und Kreidefelsen, Ziel: Saßnitz
Gesteuert haben Nicole und Basti. Anfänglich hatten wir ruhiges Wasser, aber die vielen Ausflugsdampfer ließen uns 2 kräftige Wellen fangen, ……. und wieder war der Schlüppi nass (ich schreibe hier nicht von wem, Datenschutz). Wir mussten erstmal schöpfen. Gegen 14 Uhr dann Ankunft im Hafen Saßnitz. Der Landdient berichtet von nervigen und unfreundlichen Hafenmeistern.
➢ Zurück in Zittvitz war grillen und chillen angesagt, … umflattert von Schmetterlingen
Tag 4, Dienstag 05.08.2025
➢ Wecken um 04:30 Uhr, Saßnitz - Mukran – Prora – Binz – Sellin – Göhren - Lobbe, um den Tießower Haken bis Gager
Das war die Schlüsseletappe, ab Mittag war wieder zunehmender Wind angesagt. Und es kam wie vorhergesagt: wir kämpften 2 h gegen bis zu 1,5/2 m hohe Wellen. Ruderbernd war wieder unsere Skipper, seine Augen wurden größer und größer. Und!! Bernd hat nicht einmal das Handy rausgeholt und seine berühmten Kurzfilmchen gemacht.
➢ Heute blieb fast kein Schlüppi trocken 😉
Ganz kurz begleitete uns ein DLRG-Boot, nur um zu gucken, ob es uns gut ging. Irgendwann gab es das Kommando an die 4. Bank: Knüppel raus und schöpfen und das mindestens eine Stunde lang. Dank an die Mädels der 4. Bank.
Auch das Einschwenken in das Hagensche Wiek klappe super und wir konnten tatsächlich ca. 3 km mit dem Wind in den Hafen Gager segeln. Was ein Ritt!
➢ Alle waren gut erschöpft, es gab Pizza, aber noch keine Duschen!
Tag 5, Mittwoch 06.08.2025
➢ Ruhetag wg. zu viel vorhergesagtem Wind
Wir haben alles richtig gemacht, der Wind blies kräftig, so hatten wir die Gelegenheit für ein gemütliches Sektfrühstück.
13 Leute besuchten in Sellin endlich das Kindertheater mit dem Stück: FURZIPUPS, der Knatterdrache. Was ein Spaß! Noch ein kurzer Kirmes-Besuch und anschließend Besichtigung inkl. Führung der monumentalen Ferienanlage von Prora.
Abends haben wir lange gesessen und geklönt.
➢ Der Ruhetag tat allen gut, ab jetzt gab es auch warmes Wasser und DUSCHE!
Tag 6, Donnerstag 07.08.2025
➢ Der Tag begann mit dem gemeinschaftlichen Kochen einer Soljanka und gemütlichem Frühstück.
Der Start war hier erst auf 11 Uhr wegen der Windvorhersage gelegt wurden, damit wir auch ganz sicher aus dem Rügischen Bodden kommen. Die Wellen waren mäßig, wir kamen an der ehemaligen Entmagnetisierungsstation der NVA vorbei (die meisten hatten davon noch nie etwas gehört), weiter ging es durch die Stresower Bucht, vorbei an der Insel Vilm und Lauterbach (Kindheitserinnerungen wurden bei mir wach), wir legten eine Badepause ein bevor wir um den Grobower Haken bis zur Glewitzer Fähre ruderten
➢ 18:30 anlegten, die Rückfahrt über die halbe Insel zog sich.
Es wurde trotzdem wieder ein langer lustiger Abend mit ganz viel Neuwasserlagen.
Tag 7, Freitag 08.08.2025
➢ Packen, Putzen, Frühstück und Logisitk-Tetris
10 Uhr ablegen zur letzten Etappe im Strelasund bis nach Altefähr.
Badepause, vorbei an der Werft, durch die Strelasund Brücken, an der beeindruckenden Skyline von Stralsund vorbei, durch den Nordhafen rüber nach Altefähr.
➢ Um 15 Uhr am Freitag den 08.08.2025 hat sich mein Traum/der Traum von vielen erfüllt und wir haben gemeinsam ohne Zwischenfälle beim ersten Versuch die Insel Rügen erfolgreich umrundet.
Dank an alle Mitstreiter, Dank an das Orga-Team rund um Norbert, Nicole und Franz, Dank an den Decken Pitter für seine zuverlässigen Dienste und an den Wettergott, der schlussendlich ein Einsehen hatte und uns diese schöne Tour ermöglicht hat.
Kerstin Stein-Mahlig
RV Fürstenberg (Oder) 1910 e.V.